Datenschutzerklärung

Transparenz über unsere Datenverarbeitung bei palantheriq

1 Allgemeine Informationen

Wir bei palantheriq nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website palantheriq.com besuchen oder unsere Dienstleistungen zur Unternehmensanalyse in Anspruch nehmen.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist palantheriq, Fockensteinstraße 19, 83661 Lenggries, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter help@palantheriq.com oder telefonisch unter +499122877688.

Diese Datenschutzerklärung gilt ab Januar 2025 und entspricht den aktuellen Bestimmungen der DSGVO sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

2 Datenerhebung und -verarbeitung

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Arten von Daten. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die automatisch beim Besuch der Website anfallen, und Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen.

  • Automatisch erhobene Daten: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Von Ihnen bereitgestellte Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmensdaten bei Kontaktaufnahme
  • Nutzungsdaten: Seitenaufrufe, Verweildauer, angeklickte Links zur Verbesserung unserer Services
  • Cookies und ähnliche Technologien zur Optimierung der Website-Funktionalität

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere Art. 6 DSGVO. Ihre Daten werden nur für die angegebenen Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Analysedienstleistungen für Unternehmen
  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Interessenten und Kunden
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Durchführung von Unternehmensvergleichen und Marktanalysen
  • Statistische Auswertungen zur Optimierung unseres Angebots (anonymisiert)
  • Rechtliche Verpflichtungen und Dokumentationspflichten

Besonders wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling ohne Ihre explizite Zustimmung.

4 Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

  • Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an help@palantheriq.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen. Bei Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

5 Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen: SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugriffskontrollen, sichere Server in Deutschland, Backup-Systeme und Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz.

  • Kontaktdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre gespeichert
  • Website-Logs werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
  • Analysedaten werden anonymisiert nach 24 Monaten archiviert
  • Rechtlich erforderliche Aufbewahrungsfristen werden eingehalten
  • Regelmäßige Überprüfung und Löschung nicht mehr benötigter Daten

Alle Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland verarbeitet und gespeichert. Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt, es sei denn, Sie stimmen dem ausdrücklich zu oder es ist rechtlich vorgeschrieben.

6 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Dabei setzen wir sowohl notwendige als auch optionale Cookies ein.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • Analyse-Cookies zur statistischen Auswertung (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unsere Website-Einstellungen verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern für Werbezwecke oder zur Profilerstellung. Alle Cookies dienen ausschließlich der technischen Funktion und Verbesserung unserer Dienstleistung.

7 Weitergabe von Daten

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. In bestimmten, klar definierten Fällen kann jedoch eine Weitergabe erforderlich oder zulässig sein.

  • An IT-Dienstleister zur technischen Wartung (unter strikten Datenschutzvereinbarungen)
  • An Behörden bei gesetzlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen
  • An Rechtsanwälte oder Steuerberater im Rahmen der Beratung (Berufsgeheimnis)
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für spezielle Dienstleistungen

Alle externen Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Wir führen regelmäßige Kontrollen durch, um sicherzustellen, dass Ihre Daten angemessen geschützt werden.

Eine Übermittlung von Daten außerhalb der Europäischen Union findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies in Einzelfällen notwendig werden, erfolgt dies nur mit geeigneten Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.

Fragen zum Datenschutz?

palantheriq - Datenschutzbeauftragte
Fockensteinstraße 19
83661 Lenggries, Deutschland

E-Mail: help@palantheriq.com
Telefon: +49 9122 877688

Wir stehen Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz und Ihre Rechte gerne zur Verfügung.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.